Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
das NZO bleibt für öffentliche Veranstaltungen und auch für Arbeitsgruppen bis auf weiteres geschlossen..
Der Vorstand - Kimbach, 14.02.2021
Die DGHT hat die Zauneidechse (Lacerta agilis) zum „Reptil des Jahres 2020/2021“ erklärt
NZO Stiftung Georg Raitz AG Fledermausschutz im Odenwaldkreis (AGFO) Monatstreffen Montags (*Dienstag) |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt: ( 06062-4927, 06066-920201 |
NZO Stiftung Georg Raitz AG Insektenschutz im Odenwaldkreis *Dienstag* |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jeweils 19.00 Uhr im NZO, Kimbach oder im Gelände Kontakt: Werner Horn – bei Interesse: ( 06062/4927 |
Liebe Freunde,
bei unserer gemeinsamen Exkursion am 31.5.2019 an die "Mies" bei Würzberg habe ich folgende
Schmetterlingsarten unter dem Quadranten 6320/III notiert:
Tagfalter: Kleiner Feuerfalter - Lycaena phlaeas (2), Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni (1). Hauhechel-Bläuling - Polyommatus icarus (1 Weibchen), Goldene Acht (Weißklee-Gelbling) - Colias hyale
(1), Kleiner Kohlweißling - Pieris rapae (1), Kleines Wiesenvögelchen - Coenonympha pamphilus (mehrere);
Nachtfalter: Gitterspanner - Chiasmia clathrata (mehrere), Ampfer-Grünwidderchen - Adscita statices (häufig auf Kuckuckslichtnelke), Linienspanner - Siona lineata (2), Weißbinden-Labkrautspanner
- Epirrhoe rivata (1).
Anbei Fotos vom Hauhechel-Bläuling-Weibchen und vom Weißbinden-Labkrautspanner.
Wer über die entsprechende Literatur verfügt, kann über die Arten nachlesen.
Liebe Grüße von Werner
Der Vogel des Jahres 2020: die TURTELTAUBE
NZO
Naturschutzzentrum Odenwald
Stiftung Georg Raitz
Im Kimbachtal 22
64732 Bad König/Kimbach
E-Mail: nzo-odw@gmx.de
Tel.: 06066-7969843 (nur wenn NZO besetzt)
letzte Aktualisierung: 14.02.2021